++ Bei Energiewerten war in '24 die Luft raus. Dennoch hat sich unsere Empfehlung Var Energi (ISIN: NO0011202772) mit ca. 6 % Plus wacker geschlagen. Das Kaufargument war neben der günstigen Bewertung auch die hohe Dividendenausschüttung. In den jüngsten zwölf Monaten waren es immerhin vier Auszahlungen. Somit liegt ein Investment in dem norwegischen Öl- und Gaswert schon leicht im Plus.
Die letzte Ausschüttung von 1,213 NOK je Aktie erfolgte am 17.02., die folgenden Termine sind April, Juli und Oktober. Die Ergebnisse des Schlussquartals lagen etwa ein Zehntel unter den Erwartungen und fielen nach Angaben von DNB enttäuschend aus. Die Analysten reduzierten ihr Kursziel von 39 auf 36 NOK und haben die Einschätzung auf Halten zurückgeschraubt.
Bei einem geschätzten Umsatz von 9,5 Mrd. USD sollte Var Energi in der Lage sein, einen Gewinn (Ebit) von 5,4 Mrd. USD zu erzielen und erneut eine Dividende von 0,48 USD je Aktie auszuschütten. Die Dividendenrendite liegt weiterhin im zweistelligen Bereich und könnte einen Wert von gut 15 % erreichen.
Var Energi stellten wir in 'finanztip' 36/24 bei 2,87 EUR als dividendenstarken Energiewert vor. Zurzeit liegt der Aktienkurs etwa ein Zehntel tiefer. Die bereits gezahlten zwei Ausschüttungen heben das Investment ins Plus. Bleiben Sie investiert; Stoppmarke bei 2,30 EUR beachten!
++ Nebenwerte gehörten im Rekordbörsenjahr '24 bis auf wenige Ausnahmen zu den Kellerkindern. Positiv hat sich die Aktie der bayerischen Einhell-Gruppe (ISIN: DE0005654933) mit einem kräftigen Anstieg von 12 % und einer hohen Dividendenzahlung abgesetzt. Der Hersteller von Akkuschraubern und anderen Utensilien für Heimwerker und Hobbygärtner konnte nach vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Jahr über Rekordergebnisse bei Umsatz und Gewinn berichten.
Erstmals wurde mit einem Wert von 1,1085 Mrd. EUR die Umsatzmilliarde geknackt und auch noch eine neue Bestmarke beim Vorsteuergewinn von 98,5 Mio. EUR (+30 %) ausgewiesen. Anlässlich der Aktionärsversammlung im Juli steht eine deutliche Dividendenanhebung um 54 % auf 1,50 EUR je Vorzugaktie zur Disposition. Ein weiteres Mal hatten wir diesen Nischenwert in 'finanztip' 25/24 vorgestellt beim Kurs von 56 EUR (bereinigt um den Aktiensplit im Verhältnis 1:3). Die Aktie notiert bereits 16 % im Plus.
Warburg hat das Kursziel nach den überraschend guten Zahlen von 85 auf 90 EUR angehoben und steht weiterhin auf der Käuferseite. Die Heimwerkeraktie sollte im Depot verbleiben und mit einer neuen Stoppmarke bei 60 EUR ausgestattet werden.
Der 'finanztip' ist deutschlandweit das einzige Medium, das in jeder Woche die weltweit besten Neuemissionen von Unternehmens- und Staatsanleihen herausfiltert und zusätzlich die besten Aktien für langfristig orientierte Anleger vorstellt.
Unser 'finanztip' wird von so genannten Klein- oder Privatanlegern, Family Offices, anderen kleineren sowie auch bekannteren, größeren institutionellen Investoren ausgewertet.
Wir sind das einzige Team, das Woche für Woche die besten Wertpapiere aus einer Flut von Neuemissionen herausfiltert. Damit nimmt Ihnen die 'finanztip'-Fachredaktion die Analyse ausgewählter Wertpapiere ab. Wir machen die Arbeit, die auf jeden Anleger zukommt.
Welche Informationen finden Sie im 'finanztip'?
Die besten Bonds
In jeder Woche stellen wir die aus Anlegersicht besten neuen Anleihen vor. Deshalb schauen wir genau in Wertpapierprospekte, Geschäfts- und Rating-Berichte. Wir analysieren Gewinnchancen vor dem Hintergrund von Emittenten-, Zins- und Kursänderungs-, Kündigungs- sowie Wechselkurs-Risiken.
Besonderen Wert legen wir auf anlegerfreundliche Bedingungen, wie zum Beispiel moderate Mindestbeträge von 1.000 € oder 2.000 US-Dollar (USD).
Außerdem werden Sie über wesentliche Ereignisse (Beispiel: Rating-Veränderungen) informiert.
Aktien: Substanzwerte
Wir empfehlen ausschließlich Aktien, die Substanz haben und die meist nicht mit schlagzeilenträchtigen Verkaufsargumenten die besten Leseplätze in der Mainstream-Börsenpresse einnehmen. Es ist nicht unser Anliegen, jede Woche heiße Aktientipps durch die Anleger-Gemeinde zu jagen. Wir bevorzugen Werte, die sich auf lange Sicht hervorragend rentieren. Bei jeder Auswahl achten wir auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite.
Natürlich können wir uns nicht von Fehlschlägen freisprechen – wir können die Zukunft nicht treffgenau vorhersagen. Allerdings ist es uns wichtig, dass die Gesamtperformance Ihres Portfolios stimmt.
Wir laden Sie herzlich ein, den 'finanztip' zu testen!