Aktuelles

Gewinn-Mitnahme: Teil-Erntezeit

Aktien mit Energiebezug könnten in nächster Zeit wieder verstärkt gefragt sein. Im März stellten wir die Aktie der französischen Gaztransport et Technigaz (ISIN: FR0011726835) bei einem Kurs von 100 EUR vor und rieten zum Positionsaufbau. Der aktuelle Kurs von 116 EUR entspricht einem Zuwachs von 16 %. Zusätzlich wurde im Juni eine Halbjahresdividende von 1,55 EUR je Aktie ausgezahlt. Die nächste Ausschüttung (1,85 EUR je Aktie) erfolgt im Dezember.

Der noch relativ unbekannte französische Konzern hat bei der Konstruktion und Planung von Verflüssigungsanlagen für Gas die Marktführerschaft und steht mit prall gefüllten Auftragsbüchern vor einer glänzenden Zukunft. Diese Meinung vertreten derzeit sechs Analystenhäuser, u. a. Berenberg. Mitte August bestätigten die Experten ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 139 EUR.

Gaztransport konnte den Umsatz im ersten Halbjahr um 23 % auf 177,8 Mio. EUR ausweiten und den operativen Gewinn um 31,2 % auf 99,6 Mio. EUR verbessern. Der Barmittel-Bestand erreichte einen Wert von 253 Mio. EUR. Berenberg geht von einer stark ausgeweiteten Dividende in den kommenden Jahren aus, die bis '25 bei 7,60 EUR je Aktie liegen könnte.

'finanztip'-Fazit: Das Unternehmen hat die Erwartungen des Marktes erfüllt, das Thema Energie bleibt an der Börse durchaus interessant. Der Verkauf der ersten Hälfte der Aktien bringt einen Gewinn von 17 % in nur fünf Monaten. Setzen Sie für den Rest eine Stoppmarke bei 105 EUR! 

++ Anfang diesen Jahres porträtierten wir den französischen Qualitätswert Air Liquide (ISIN: FR0000120073; vgl. 'finanztip' 02/23) bei einem Kurs von 145,08 EUR. Der im CAC 40 enthaltene Titel entwickelte sich seitdem ausgesprochen positiv und gewann in rund neun Monaten 16 % an Wert hinzu. Mitte Mai wurde eine Dividende von 2,95 EUR je Aktie ausgezahlt.

Die weltweite Nummer 2 bei Industriegasen konnte im ersten Halbjahr auf vergleichbarer Basis ein Umsatzplus von 4,9 % auf 13,980 Mrd. EUR ausweisen und den Nettogewinn um 31,9 % auf 1,722 Mrd. EUR verbessern. Der Blue Chip erzielt deutlich über 90 % der Umsätze mit der Sparte Gas und Services und zählt aufgrund hoher Bilanzqualität zu den solidesten Werten an der Pariser Börse.

Insgesamt brachte das erste Halbjahr trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds überzeugende Zahlen. Berenberg hat das Kursziel für die Aktie Ende August von 162 auf 178 EUR angehoben und stuft den Wert weiterhin als kaufenswert ein. Wir raten dennoch zu einer teilweisen Gewinnrealisierung mit der ersten Hälfte und einer Stoppmarke für den Restbestand bei 155 EUR.

Der 'finanztip'  ist deutschlandweit das einzige Medium, das in jeder Woche die weltweit besten Neuemissionen von Unternehmens- und Staatsanleihen herausfiltert und zusätzlich die besten Aktien für langfristig orientierte Anleger vorstellt.

Unser 'finanztip' wird von so genannten Klein- oder Privatanlegern, Family Offices, anderen kleineren sowie auch bekannteren, größeren institutionellen Investoren ausgewertet.

Wir sind das einzige Team, das Woche für Woche die besten Wertpapiere aus einer Flut von Neuemissionen herausfiltert. Damit nimmt Ihnen die 'finanztip'-Fachredaktion die Analyse ausgewählter Wertpapiere ab. Wir machen die Arbeit, die auf jeden Anleger zukommt.

Welche Informationen finden Sie im 'finanztip'

Die besten Bonds

In jeder Woche stellen wir die aus Anlegersicht besten neuen Anleihen vor. Deshalb schauen wir genau in Wertpapierprospekte, Geschäfts- und Rating-Berichte. Wir analysieren Gewinnchancen vor dem Hintergrund von Emittenten-, Zins- und Kursänderungs-, Kündigungs- sowie Wechselkurs-Risiken.

Besonderen Wert legen wir auf anlegerfreundliche Bedingungen, wie zum Beispiel moderate Mindestbeträge von 1.000 € oder 2.000 US-Dollar (USD).

Außerdem werden Sie über wesentliche Ereignisse (Beispiel: Rating-Veränderungen) informiert.

Aktien: Substanzwerte

Wir empfehlen ausschließlich Aktien, die Substanz haben und die meist nicht mit schlagzeilenträchtigen Verkaufsargumenten die besten Leseplätze in der Mainstream-Börsenpresse einnehmen. Es ist nicht unser Anliegen, jede Woche heiße Aktientipps durch die Anleger-Gemeinde zu jagen. Wir bevorzugen Werte, die sich auf lange Sicht hervorragend rentieren. Bei jeder Auswahl achten wir auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite.

Natürlich können wir uns nicht von Fehlschlägen freisprechen – wir können die Zukunft nicht treffgenau vorhersagen. Allerdings ist es uns wichtig, dass die Gesamtperformance Ihres Portfolios stimmt.

Wir laden Sie herzlich ein, den 'finanztip' zu testen!

Teilen Sie diese Neuigkeit in Ihrem Netzwerk