++ „Das neue Jahr wird von Anfang an spannend. Das vorzeitige Aus der Ampel-Koalition führt zu Unsicherheiten. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war beispielsweise nicht klar, ob das nationale Gesetz zur Umsetzung der ,CSRD' (Corporate Sustainability Reporting Directive) vom Bundestag rechtzeitig verabschiedet wird und nach welchen Vorgaben die Nachhaltigkeitsberichterstattung für 2024 umzusetzen ist. Bei der Rentenreform hingegen ist jetzt schon klar, dass sie nach dem Ampel-Aus nicht mehr kommt
++ Zugleich schafft die vorgezogene Bundestagswahl schon früher als gedacht Klarheit über den weiteren Kurs der Bundespolitik. Wie immer blicken wir gespannt auf den künftigen Koalitionsvertrag
++ Wir können nur voller Überzeugung unseren Standpunkt wiederholen: Die private Rentenversicherung ist das einzige Vorsorgemodell, welches das Langlebigkeitsrisiko absichert. Die private Krankenversicherung ist durch den Aufbau von Alterungsrückstellungen generationengerecht und sorgt außerdem für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in Deutschland, von der alle etwas haben. Weil die demografische Entwicklung für ein massives Ungleichgewicht sorgt, sollten insbesondere in der sozialen Pflegeversicherung endlich mehr Elemente der Kapitaldeckung integriert werden. Versicherungsvermittlung bleibt also spannend und sinnstiftend. Gerade in Zeiten des Umbruchs ist die Absicherung von Risiken existentiell. Das motiviert, auch 2025 voller Elan zum Wohle unserer Kunden den Versicherungsmarkt mitzugestalten.“