Start

Anzeige

Hier finden Sie unsere

Stellungnahme von 'k-mi'

zur Pressemitteilung des vzbv vom 07.12.2022
„Regulierung des Grauen Kapitalmarkts ist überfällig“ sowie zu dem vom vzbv in Auftrag gegebenen Gutachten „Bewertung aktueller Investments auf dem Grauen Kapitalmarkt“

Aktuell

Ausgerechnet mit einem vom Bundesumweltministerium (BMUV) finanzierten Gutachten fordert der vzbv ein Verbot von Bürgerenergiebeteiligungen! Klingt erst mal sehr schräg, ist aber so! Hier die Hintergründe: Am 07.12.2022 hat der vzbv u. a. per Pressemitteilung ein Gutachten zur "Bewertung aktueller Investments auf dem Grauen Kapitalmarkt"...

Mehr lesen

Als Berater und Versicherungsmakler haben Sie die Wünsche und Interessen Ihrer Kunden jederzeit im Blick, doch wie sieht es eigentlich mit Ihren eigenen geschäftlichen Zielen aus? Ein hoher Anteil Ihrer Assets stellen Ihre Unternehmenswerte dar, die sich aus Ihren Kundenadressen mitsamt Ihren aufgebauten Beständen zusammensetzen, aus denen Sie...

Mehr lesen

IMMAC Immobilien Renditedachfonds Deutschland. Beteiligung an einem geschlossenen Publikums-AIF nach dem Grundsatz der Risikomischung gemäß KAGB. Der Unternehmensgegenstand "ist der mittelbare und/oder unmittelbare Erwerb und die mittelbare und/oder unmittelbare Verwaltung von Anteilen an Zielfonds, wobei diese Zielfonds geschlossene inländische...

Mehr lesen

Kürzlich informierten wir Sie, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, über den Fall einer badischen Versicherungsmakler GmbH, die offene Vergütungen bei der Proxalto Lebensversicherung AG beklagen musste. Es ging um die fehlende Auszahlungen von Bestandsbetreuungscourtagen sowie Dynamikcourtagen, im Feuer standen bis Jahresende über 7.000 €...

Mehr lesen

Stellten Sie sich auch schon die Frage etwa von einem Maklerkollegen dessen Bestand zwecks eigenen Wachstums zu übernehmen oder selbst eigene Verkäufe in Betracht zu ziehen, um im Berufsleben kürzer zu treten? Die Überlegungen können vielfältig sein, doch die Möglichkeiten sind dann meist doch sehr beschränkt. Denn wo finden sich die passenden...

Mehr lesen

Das dreitägige Programm der diesjährigen blau direkt-Maklerreise 'Network Convention 2023' in Tallinn, am estnischen Standort der blau-Tochtergesellschaft Sinine lihtne ÖÜ (vgl. 'k-mi' 05/23), hatte es fachlich im wahrsten Sinne des Wortes in sich:

++ 17 Fachvorträge ++ 24 Workshops ++ Teambuilding-Programme ++ Ausstellergespräche und ein ++...

Mehr lesen

++ Ein seit Jahrzehnten erfolgreich geführtes Familienunternehmen mit tragfähigem Fundament ist der Bauzulieferer Sto (ISIN: DE0007274136). Der Konzern steigerte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten um 13,2 % auf 1,381 Mrd. EUR und hat vor allem im Ausland (+15,8 %) stark expandiert. Allerdings wurde die Ertragsrechnung durch gestiegene...

Mehr lesen

Was ein externer Schadenprüfer als Ergebnis seiner (angeblichen) Recherche und Prüfung dem Versicherer übermittelt, ist offenbar sakrosankt. Das ist auch bequem, denn wenn der externe Dienstleister Schadenpositionen streicht, dann wird Geld gespart. Bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG geht die Gläubigkeit sogar so weit, dass anderslautende...

Mehr lesen

Wieder einmal unter den Ersten zog die VR-Bank Westmünsterland bereits Mitte Januar öffentlich Bilanz für 2022 und blickte dabei auch in die nähere Zukunft. "Wir als regionale Genossenschaftsbank liefern die richtigen Antworten, Produkte und Dienstleistungen. Dies spiegeln uns die Menschen unserer Region und das zeigen auch die Bilanzzahlen aus dem...

Mehr lesen

In der Ausgabe der Vorwoche lieferten wir Ihnen sehr zeitnah im ersten Aufschlag einen Überblick über das Publikumsplatzierungsergebnis 2022 und dessen Einordnung im Vergleich zu den Vorjahren (vgl. 'k-mi' 04/23). Getreu dem Motto 'Der Teufel steckt im Detail' starten wir heute die vertiefende Analyse mit Blick auf die  ++ Vehikel im...

Mehr lesen

++ Aktien aus der zweiten und dritten Reihe gerieten in '22 weitaus stärker unter Druck als Standardtitel. Erwischt hat es Qualitätstitel wie bspw. Einhell (ISIN: DE0005654933), auf deren mögliche Unterbewertung wir im Spätsommer hingewiesen hatten (vgl. 'finanztip' 37/22).

Unsere Aktie der Woche notiert gemessen am vorgeschlagenen Einstiegskurs...

Mehr lesen

Es ist äußerst bemerkenswert, dass ‚Stiftung Warentest‘ sich, wenn auch wohl ungewollt, selbst fachliche Inkompetenz bescheinigt. In der aktuellen ‚Finanztest‘ (02/2023) berichten die mit Steuergeldern subventionierten Berliner unter der Schlagzeile „Risiko: Leben“ über einen Test zu Risikolebenspolicen. Die Unterüberschrift erläutert: „Risikoleben...

Mehr lesen

Die Aufsicht prägt Ihre Arbeit bis hinein ins Tagesgeschäft. Daher gilt es möglichst wenig im Interesse von Bundesbank und BaFin zu stehen, denn deren 'besondere Aufmerksamkeit' kostet Ihr Institut letztlich vor allem Zeit und Geld. Doch worauf richtet die Aufsicht in 2023 ihren Fokus? Leider noch stärker auf Geno-Banken und Sparkassen. Das nehmen...

Mehr lesen

Wer Anbieter im Beteiligungsmarkt sucht, die 'einen Lauf haben', der wird unweigerlich aus zweierlei Sicht auf den US-Immobilienanbieter TSO Europe Funds (TSO) stoßen, dessen Konzernmutter The Simpson Organization, Atlanta (Georgia), mit Immobilientransaktionen von rund 7 Mrd. US-Dollar längst ein Schwergewicht des Marktes ist. Denn einerseits hat...

Mehr lesen

Das Platzierungsjahr 2022 schließt mit einem Zeichnungsvolumen von 1,82 Mrd. € ab, die Privatanleger im vergangenen Jahr in geschlossene (Publikums-)AIF und Vermögensanlagen investiert haben. Darin enthalten sind Fremdwährungen i. H. v. 510 Mio. US-$, die wir analog zu § 256a HGB zum Jahresende umgerechnet haben. Gegenüber dem Vorjahr 2021 (2,41...

Mehr lesen

Trotz weltweiter Krisenstimmung und dem schwachen Börsenjahr mit zweistelligen Kursverlusten nahm die Zahl der Aktionäre in Deutschland '22 wieder zu, analysiert das Deutsche Aktieninstitut (DAI). Fast jeder fünfte Bundesbürger hält inzwischen wieder Aktien. Der bisherige Höchststand an Aktionären aus '01 wurde mit 12,9 Mio. Anlegern übertroffen. ...

Mehr lesen

Noch während die ‚vt‘-Umfrage Sind externe Schadenprüfer Spaltpilze zwischen Versicherer, Kunden und Vermittler? (vgl. ‚vt‘ 41/22) läuft, landen weitere Fälle auf dem ‚vt‘-Redaktionstisch, die den Eindruck verdichten, dass die Versicherer, die mit blindem Vertrauen mit externen Schadenprüfern arbeiten, ihren Versicherten ein faules Ei ins Nest...

Mehr lesen

Dass Prof. Dr. Ulrich Reuter nach dem Wechsel auf den Präsidentenstuhl des Sparkassenverbandes Bayern nach noch höheren Weihen strebt, mutmaßten wir schon im Februar 2022 (vgl. 'Bi' 07/22). Kaum dass der eher glücklos agierende DSGV-Präsident Helmut Schleweis Ende letzten Jahres den DSGV-Mitgliedern erklärte, "dass seine Amtszeit am 31.12.2023...

Mehr lesen

In dem Verfahren über Insolvenzantragseröffnung über die HUAC AG, wurde der Gesellschaft am 15.12. ein 'besonderes Verfügungsverbot' auferlegt, nämlich über das bei der HypoVereinsbank UniCredit AG bestehenden Bankguthaben zu verfügen. Bei der HUAC AG handelt es sich um das ehemalige Emissionshaus Leonidas Associates AG, das seinerzeit (auch noch...

Mehr lesen

Im Jahr '22 lag die Aktienkultur nach Aussagen des Deutschen Aktieninstituts (DAI) trotz Krisenstimmung im Aufwind. Der bisherige Höchststand aus '01 wurde mit 12,9 Mio. Aktionären sogar übertroffen.

Fast jeder Fünfte in Deutschland hält Aktien (direkt oder indirekt über ETF's oder Fonds). Das entspricht einem Zuwachs von 826.000 Personen....

Mehr lesen