Start

Anzeige

Aktuell

 Unsere Recherchen zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.12.2024 (Az.: IV ZR 498/21) haben bisher nicht die erwünschte Klarheit erbracht (vgl. ‚vt‘ 04, 05 und 06/25). Sie fördern aber ganz deutlich zu Tage: Es gibt unterschiedliche, gegensätzliche Rechtsauffassungen! Wir fassen diese für Sie zusammen und kommen dann zu den Antworten von...

Mehr lesen

Mit der Volksbank Mittelhessen präsentierte auf einer Mitgliederversammlung mit über 900 Teilnehmern in Gießen nun auch ein echtes Schwergewicht die aktuellen Zahlen für 2024. Auf der nach Bilanzsumme sortierten Rangliste belegen die Mittelhessen für 2023 mit rd. 10,787 Mrd. € Platz 12. Doch zwischen der Sparda-Bank West auf Rang 7 mit 12,174 Mrd....

Mehr lesen

In der vergangenen Woche hatten wir Ihnen die ersten Eckdaten für das Platzierungsjahr 2024 präsentiert. Dieses fiel mit einem Platzierungsvolumen von 940 Mio. € schwach, aber nicht katastrophal aus. Heute vertiefen wir den Blick auf die Zahlen.

In der ersten Grafik sehen Sie eine Übersicht der Anzahl der Emissionen seit 2014: Geschlossene...

Mehr lesen

Die BCA AG hat in ihre Beratungssoftware DIVA eine neue Vermögensübersicht integriert. Damit erhalten Vertriebspartner ein leistungsstarkes Tool, das die bewährten Funktionalitäten der Depotübersicht und des Depotreportings mit neuen Vertriebsanwendungen verbindet. So unterstützen Analyseanwendungen wie eine Wertentwicklungssimulation über einen...

Mehr lesen

++ In den USA zeichnet sich ein Comeback der Value-Aktien ab. Mit einem Kursanstieg von 37 % zzgl. vier Ausschüttungen zählt der Telefonriese AT&T Inc. (ISIN: US00206R1023) zu den besten Werten im S&P 500 Index. Das Unternehmen beendete das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem kaum veränderten Umsatz von 122,3 Mrd. USD und einem bereinigten...

Mehr lesen

ARAG SE hüllt sich zum Vorwurf eines Versicherungsmaklers in Schweigen. Erst nach ‚vt‘-Intervention werden Beiträge zurückerstattet, in der Hauptsache bleibt die ARAG aber auf Tauchstation: Versicherungsmakler Christopher Schätzl, Vorstand Hans Schätzl Versicherungs- und Finanzmakler AG/Passau, stellt bei einer Mandantin eine Vertragsänderung zu...

Mehr lesen

++ Small- und Mid-Cap-Aktien: Rückenwind und neue Chancen. Wir sind mit einer positiven Prognose für Small- und Mid-Cap-Aktien in den USA ins neue Jahr gestartet – und die bisherigen Entwicklungen geben uns recht. Diese Dynamik ist vor allem auf eine wachstumsfreundliche Konjunkturpolitik und ein zunehmend unterstützendes geldpolitisches Umfeld...

Mehr lesen

Geschlossene Publikums-AIF und weitere (überwiegend geschlossene) Sachwert-Produkte, haben im vergangenen Jahr 0,94 Mrd. € bei Retail-Kunden eingeworben (geringfügige Abweichungen noch möglich durch den noch laufenden Validierungsprozess). Gegenüber 2023 (1,12 Mrd. €, vgl. 'k-mi' 06/24) entspricht das einem Rückgang von ca. 16 %. Im Prinzip muss...

Mehr lesen

asuco ZweitmarktZins 38-2024. Nachrangige und depotfähige Inhaberschuldverschreibung der asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG. Die Geschäftstätigkeit der Emittentin ist der unmittelbare sowie mittelbare (über 100%ige Tochtergesellschaften) Erwerb von Beteiligungen an Zielfonds. Bei den Zielfonds handelt es sich um geschlossene Immobilienfonds....

Mehr lesen

Bankaktien zählten '24 zu den großen Gewinnern mit deutlich zweistelligen Renditen. Die Entwicklung darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Bankensektor in Europa in den jüngsten zehn Jahren mit einem Zuwachs von nur 19 % kaum von der Stelle kam. Selbst Anleger, die viel Geduld aufbrachten und die Titel bereits seit 15 Jahren im...

Mehr lesen

Zu dem am 10.01.2025 veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.12.2024 (Az.: IV ZR 498/21) lieferten wir Ihnen in der Vorwoche eine erste Durchleuchtung mit Experteneinschätzungen von Rechts­anwältin Kathrin Pagel, Partnerin in der Kanzlei Michaelis, Rechtsanwalt Kai-Jochen Neuhaus sowie Versicherungsmakler Matthias Helberg (vgl. ‚vt‘...

Mehr lesen

++ Auch wenn es wie eine Wiederholung aus den Vorjahren klingt: Wir erwarten 2025 ein herausforderndes Jahr, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft. In welche Richtung es geht, hängt sehr stark von noch ausstehenden Weichenstellungen in der nationalen und globalen Politik ab. Welchen Effekt haben die Neuwahlen zum Bundestag und die 2. Amtszeit...

Mehr lesen

++ Der Wind wird rauer. Jahr für Jahr. Das ist die wohl einzig sichere Prognose, die wir dieser Tage stellen können. Denn angesichts der großen Imponderabilien der kommenden Wochen und Monate wird jede Vorhersage zur sinnbefreiten Kaffeesatzleserei. Was hat Trump tatsächlich vor? Wie geht es im Nahen Osten weiter? Welchen Eskalationsgrad erreicht...

Mehr lesen

"Wo bitte bleibt das Positive", zitiert Erich Kästner in einem seiner Gedichte. Na hier natürlich, auf dem SachwerteGipfel 2025 im Municon am Münchner Flughafen! Dort gibt es am 20. Februar positive Impulse und echten Mehrwert für Top-Entscheider. Dafür haben die Macher Markus Gotzi (Fondsbrief), Andy Wanschka (wmd-Brokerchannel) und Uwe Kremer ('k...

Mehr lesen

++ Die Mehrzahl der Energiewerte entwickelte sich '24 relativ kraftlos und brachte aufgrund reduzierter Gewinnschätzungen kaum Erfolg. Eine Ausnahme ist die norwegische Var Energi-Gruppe (ISIN: NO0011202772). Die Aktie des Öl- und Gaskonzerns kletterte um gut 9 % und brachte es einschließlich sehr hoher Ausschüttungen sogar auf ein Plus von 25 %. ...

Mehr lesen

Versicherungsmakler Matthias Helberg, Inhaber der Matthias Helberg Versicherungsmakler e. K./Osnabrück, beleuchtet in einem aktuellen Blogbeitrag (https://tinyurl.com/5ef2tsya) ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.12.2024 (Az.: IV ZR 498/21). Der BU-Experte Helberg wirft dabei brisante Fragen auf, die wir für Sie vertiefen wollen: Bei dem am...

Mehr lesen

Private Altersvorsorge – sei es mit Immobilien oder Aktien-(Fonds) – ist ein Marathonlauf. Permanente und willkürliche Änderungen der Rahmenbedingungen sind hierfür Gift. Diese – in politischen Sonntagsreden oft beschworenen – Grundkenntnisse der Finanzbildung sind bei den Grünen offenbar abhanden gekommen. Nach dem für viele Eigentümer...

Mehr lesen

++ Aktien aus der Eurozone brachten es im vergangenen Jahr auf eine Wert­steigerung von 11 %, wobei die Märkte in Italien und Spanien mit +20 % deutlich besser liefen und Dänemark mit einem Minus von 6 % das Schlusslicht bildet. Auf internationaler Ebene entpuppte sich Lettland als schwächster Markt mit einem Verlust von 34 %. Auf dem...

Mehr lesen

++ Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Kreditwirtschaft: Das Jahr 2025 steht im Zeichen globaler und regionaler Umbrüche, die tiefgreifende Auswir­kungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und damit auch auf die Kreditwirtschaft haben kön­nen. Politische Neuanfänge, wirtschaftliche Herausforderungen und technologische Entwicklungen kommen...

Mehr lesen

Kurz vor Weihnachten wartete die britische Finanzaufsicht FCA mit verstörenden Zahlen bzw. Studienergebnissen auf: Aktuelle Untersuchungen der FCA zeigen, dass junge Anleger wichtige Anlageentscheidungen innerhalb von Stunden treffen, anstatt sich die Zeit zu nehmen, um zu prüfen, ob das Produkt langfristig das Richtige für sie ist. Die Umfrage, an...

Mehr lesen