Aktuelle Themen

Wenn Sie bereits finanztip-Abonnent sind: Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an (6stellige Kundennummer und Passwort), um auch von Ihrem Smartphone den vollen Zugriff auf alle finanztip-Ausgaben und -Inhalte im PDF-Format zu bekommen! Bei Fragen zum Online-Zugang und zur Registrierung kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

Wohnimmobilienmarkt weiterhin auf Konsolidierungskurs

Der Zinsanstieg mit vergleichsweise hoher Volatilität bei den Hypothekenzinsen im März ist auf die Wohnimmobilienpreise nicht durchgeschlagen. Im Gegenteil, der auf realen Transaktionsdaten bei der Immobilienfinanzierung basierende Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnete leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten.

In Folge ist der Gesamtindex im März um 0,24 % auf 217,41 Indexpunkte geklettert. Innerhalb der letzten zwölf Monate...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Kurz nach Ostern platzte die Bombe: Der offene Immobilienfonds LLB Semper Real Estate wird abgewickelt. Der Fonds wurde im Jahr 2004 gemäß den Anforderungen des österreichischen Immobilieninvestmentfondsgesetzes von der LLB Immo KAG aufgelegt und ist laut Prospekt in Deutschland für den Vertrieb an professionelle und semiprofessionelle Anleger zugelassen. Von der KVG heißt es dazu aktuell: ”Trotz großer Anstrengungen seitens der LLB Immo KAG...

Mehr lesen

Anlage-Drama: Was geschah wirklich beim Leonidas VII (Teil 1)?

Das Desaster um den Wasserfonds Leonidas VII H20 beschäftigt die Branche schon lange. Der zurückliegende Dilettantismus – um es wohlwollend zu formulieren – des Emissionshauses Leonidas Associates unter Max-Robert Hug und Antje Grieseler schadet der Reputation der Anlageklasse beträchtlich (vgl. 'k-mi'-PC 08/16 zu diversen Leonidas-Windfonds sowie 'k-mi' 47/24 zum Solarangebot Leonidas III).

Auch beim Wasser-Fonds Leonidas VII H2O hatte 'k-mi'...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

BCA: Erfolgreich an das Netz des BiPRO-Hubs angeschlossen

Bereits seit 2008 Mitglied im Brancheninstitut für Prozessoptimierung e. V. (BiPRO), ist die BCA AG nun auch dem BiPRO-Hub beigetreten. Damit wird der Maklerpool Teil der digitalen Datendrehscheibe, die allen Netzwerkteilnehmern einen standardisierten und prozessoptimierten Daten- und Dokumentenaustausch für das Versicherungsgeschäft ermöglicht. Künftig profitieren Vermittler, die mit der BCA zusammenarbeiten, somit von den...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Paribus Technologiefonds: Elektrisiert durch Private Equity

Paribus plant den Ausbau des Private Equity-Geschäfts und hat sich zu diesem Zweck zum 01.03.2025 mit Arne Fiederling als Head of Fund Investments in diesem Bereich verstärkt. Aktuell plant Paribus die Auflage eines Dachfonds, mit dem gezielt in internationale Venture-Capital-Fonds investiert werden soll. Fiederling bringt 18 Jahre Erfahrung aus 90 Fondsbeteiligungen mit einem Volumen von 850 Mio. US-$ – u. a. als Geschäftsführer der BPE Fund...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Minimale Zahl von Verbraucherbeschwerden gegen Vermittler

Bei der Verbraucherberatungsstelle Versicherungsombudsmann e. V., sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, beschwerten sich 2024 so viele Verbraucher wie noch nie seit der Gründung 2001. Dies zeigt der 153sei­tige Jahresbericht 2024, den die seit dem 01.04.2025 amtierende Ombudsfrau für Versicherungen, ­Dr. ­Sibylle Kessal-Wulf, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a. D., gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Vereins...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

BaFin mahnt zügige Bearbeitung bei Versicherern an

Seit mehreren Jahren klagen Versicherungsmakler immer wieder über lange Bearbeitungszeiten bei Anfragen und Anträgen oder die schlechte Erreichbarkeit einiger Versicherer. Als Gründe werden häufig die Nachwirkungen der Coronazeit, uneinsichtige Mitarbeiter bei der Reduzierung der Homeoffice-Regelungen oder ganz allgemein der Fachkräftemangel genannt. Solche Ausreden erfreuen aber weder Makler noch die Versicherten.

Die zunehmende Anzahl von...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Altersvorsorge-Reformen: Ausblick auf den Koalitionsvertrag

Am 9. April wurde der Entwurf des neuen Koalitionsvertrages vorgestellt, der auch die Finanzbranche in den Fokus nimmt. Besonders die angestrebten Änderungen in der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Während die Prämissen für die gesetzliche Rente eine stagnierende Entwicklung zeigen, gibt es neue Impulse für die Riester-Reform und eine spannende Idee zur Frühstarter-Rente.

Die Pläne zur...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Munich Private Equity Funds: Neuer Feeder-ELTIF ist vor neuem Papst im Markt inthronisiert

Anlageziel des MPE Mid Market Private Equity ELTIF bzw. ΄Feeder-ELTIFs΄ ist es, an der Wertentwicklung des ebenfalls von der KVG Munich Private Equity Funds AG (vormals RWB PrivateCapital Emissionshaus AG) verwalte­ten Sondervermögens Munich Private Equity Mid Market ELTIF ('Master-ELTIF') zu partizipieren. ­'k-mi' hat MPE-Vorstand Nico Auel zu einigen Aspekten dieses ersten in Deutschland aufgelegten ELTIFs befragt: ­

'k-mi': Wie sieht das...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Weitere Auszahlungen bei Primus Valor

Nach erfolgreichen Verkäufen im ersten Quartal 2025 kündigt Primus Valor für ihren Fonds G.P.P.4 weitere Auszahlungen in Höhe von 60 % des Kommanditkapitals nach den bereits im Januar 2025 erfolgten Auszahlungen von 2025 an. An den Standorten Schwerin, Dresden, Steinau an der Straße und Kaufungen wurden trotz eines angespannten Marktes insgesamt 156 Wohneinheiten erfolgreich veräußert.

Die Höhe der Auszahlung an die Investoren fußt auf...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Laden Sie sich hier unser aktuelles 'fit'-Inhaltsverzeichnis herunter!

Inhalt 2024

Inhalt 2023

Inhalt 2022

Inhalt 2021

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Produkten und Diensten? Senden Sie uns eine Nachricht! Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt!

 
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter aus den Bereichen Banken, Finanzen, Kapitalmarkt und Versicherungen - in unseren Informationsbriefen berichten wir über für Ihre berufliche Zukunft wichtige Themen ausführlich.