Corona-Umfrage

Corona: Der Berater steht im Feuer – Produktgeber verabschieden sich ins Dauer-Homeoffice!?

 

Sagen Sie ungeschminkt Ihre Meinung – Wer unterstützt Sie weiter tatkräftig und welcher Anbieter katapultiert sich ins Abseits!

"In der Not erkennst Du Deinen wahren Freund!", heißt es sprichwörtlich. In den zurückliegenden 16 Monaten seit Beginn des ersten Corona-Lockdowns hat sich für Sie als Makler/Berater das Geschäftsumfeld gedreht. Während Sie sich bei laufendem Geschäft technisch teils ganz neu erfinden mussten, lassen sich trotz allem viele Kundengespräche nicht mal eben aus dem Homeoffice heraus per Telefonleitung erledigen. Sie setzen sich dabei eigenen gesundheitlichen Gefahren aus und halten mit Ihrem Einsatz auch das Neugeschäft bei Ihren Produktgebern hoch, die selbst Ihren Innendienst mit Quoten von nicht selten 80–90 % oder gar darüber hinaus ins Homeoffice schicken. Während der gesetzlich verordneten Pflicht, möglichst von zuhause arbeiten zu müssen, d’accord. Doch bei vielen Produktanbietern sind noch heute die Büroflächen verwaist. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert vorausschauend eine dauerhafte Regulierung im Sinne der Einführung einer Homeoffice-Pflicht! Laut Befragung der Krankenkasse DAK in Hessen können sich 58 % der Befragten vorstellen, in Zukunft die Hälfte der Zeit von zu Hause aus zu arbeiten. ++ Was halten Sie von all diesen Zukunftsszenarien?   ++ Wie leicht erreichen Sie den Innendienst überhaupt noch?  ++ Wie lange und erträglich sind die Bearbeitungszeiten bei einfachen Fragen, der Policierung oder Schadensabwicklung inzwischen?

Geben Sie Ihrer Meinung ein Votum:

Mit folgenden Versicherern und Produktgebern bin ich während der Corona-Pandemie ÜBERAUS ZUFRIEDEN:
Mit folgenden Versicherern und Produktgebern bin ich während der Corona-Pandemie GANZ UND GAR NICHT ZUFRIEDEN:
(* Pflichtfeld)