Start

Anzeige

Aktuell

Die bekannte Weisheit der Dakota-Indianer besagt: ”Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!” Spätestens seit Herbst 2023 warnen wir Vertriebe und insbesondere Banken, dass offene Immobilienfonds für den Vertrieb toxisch geworden sind: ”Sind offene Immobilienfonds risiko-unehrlich?“ analysierten wir in 'k-mi' 42/23 im Hinblick auf...

Mehr lesen

Der Europäische Rechnungshof geht in seinem aktuellen Sonderbericht 14/2025 knallhart mit der EU-Kommission und EIOPA ins Gericht: „Ausbau der zusätzlichen Altersvorsorge in der EU: EU-Maßnahmen tragen nicht wirksam zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Etablierung des Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukts bei“, lautet der...

Mehr lesen

Im September 2023 (die Chronologie wird später noch wichtig werden) schrieben wir in 'k-mi' 38/23 zum Thema Leonidas-Fonds folgendes zum Übergang des Sanierungsmanagements von der HTB/Re:Fonds auf die CAV Capital­ Partners: "Bereits im Juni 2022 deckte HTB/Re:Fonds auf, dass bei den diversen Leonidas-Fonds der Verbleib bzw. die Mittelverwendung von...

Mehr lesen

Prof. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor

Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung GmbH (DIVA)

Spätestens mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, im Grunde aber schon seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat die Verunsicherung in der Bevölkerung und in der Wirtschaft zugenommen. Worauf vorher Verlass war,...

Mehr lesen

Die EU-Kommission hat am 02.05.2025 die Konsultationsphase zur Anpassung der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) gestartet. Interessenträger können sich zur Einschätzung des Problems durch die Kommission und zu möglichen Lösungen äußern und eine Folgeneinschätzung vornehmen....

Mehr lesen

Klassische Maklerpools dürften in Zukunft nur dann erfolgreich am Markt bleiben, wenn sie sich zum Technologieanbieter entwickeln. Unbeirrt hat der Maklerpool Jung, DMS & Cie. seinen Fokus in den zurückliegenden Jahren auf Digitalisierung und innovative Plattformlösungen gelegt. Dies hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Anbieter nicht nur...

Mehr lesen

"Die Wohngebäudeversicherung ist zunehmend zu einer Sanierungsversicherung geworden. Bei alten Gebäuden sind die Schäden oft keine überraschenden Schadenereignisse, sondern unsanierten Zuständen geschuldet, die dann zu teuren Leitungswasserschäden führen. Hier sehe ich die Branche und dabei auch den GDV gefordert, Maßnahmen gegen diese Entwicklung...

Mehr lesen

Das Datum 16.05.2025 wird den Anlegern und Vertrieben sowie Beobachtern des Leonidas-Skandals in Erinnerung bleiben. Es stellt einen gravierenden Einschnitt dar. Die Interessengemeinschaft der Leonidas-Anleger IG-LEO fordert an eben jenem vergangenen Freitag in einem Rundschreiben die Ab­setzung­ der bisherigen Sanierungs-Geschäftsführung CAV...

Mehr lesen

Nicht, weil am 10.05.2025 auf 11 Jahre seit Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) zurückgeblickt werden konnte, sondern zum Austausch und Planung mit welchen Maßnahmen sich die BFV für Versicherungsmakler einsetzen und diese unterstützen kann, fanden sich Mitglieder zu einem Arbeitstreffen ein....

Mehr lesen

Muss die BaFin bei Anhaltspunkten für Verstöße gegen die Prospektpflicht die Anbieter vor einer Warnung auf ihrer Internet-Seite anhören bzw. informieren? Diese Frage ist 'up to date': Ein Schwerpunkt der BaFin war in der letzten Zeit Warnungen vor Angeboten, die ohne Prospekt vertrieben werden. Das zielt nicht nur auf Anbieter, die eine...

Mehr lesen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 08.05.2025 (Az. C-697/23) in einem Streit um die Zulässigkeit von Produkt-Vergleichen mittels Noten-Verfahren zwischen der HUK-Coburg und Check24 geurteilt. Die Details beleuchten wir nachfolgend ausführlicher für Sie, zunächst zum Urteilsspruch: Der EuGH hat die Kernfrage, ob es sich um ver­bo­te­ne...

Mehr lesen

Ob  ++ Neubau, Modernisierung oder Abriss eines größeren Gebäudes  ++ die Planung, der Betrieb oder die Erweiterung eine Mülldeponie  ++ der Gewässerschutz oder die Vorsorge vor Hochwasser, aber auch  ++ vor Trockenheit und Hitze bspw. bei der Stadtplanung oder  ++ die Modernisierung von Industrieanlagen, praktisch kein Projekt kann heute noch ohne...

Mehr lesen

ImmoChance Deutschland 14 Renovation Plus (ICD 14 R+). Beteiligung an einem risikogemischten Alternativen Investmentfonds gemäß Kapitalanlagegesetzbuch/KAGB sowie Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung. Die seitens des Anbieters langjährig praktizierte Anlagestrategie besteht im Erwerb, der Optimierung sowie dem Verkauf von Wohnimmobilien in...

Mehr lesen

Die Pläne zur Fusion der beiden Schweizer Versicherungsriesen Helvetia und Baloise, über die wir bereits in ‚vt‘ 18/25 berichteten, wirft Fragen auf. Zwei traditionsreiche Unternehmen, die seit über 160 Jahren im Markt aktiv sind, planen unter dem Namen Helvetia Baloise Holding AG zu fusionieren, um in der Schweizer Versicherungslandschaft eine...

Mehr lesen

Kurz nach Ostern platzte die Bombe: Der offene Immobilienfonds LLB Semper Real Estate wird abgewickelt. Der Fonds wurde im Jahr 2004 gemäß den Anforderungen des österreichischen Immobilieninvestmentfondsgesetzes von der LLB Immo KAG aufgelegt und ist laut Prospekt in Deutschland für den Vertrieb an professionelle und semiprofessionelle Anleger...

Mehr lesen

Bei der Verbraucherberatungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. beschwerten sich 2024 so viele Verbraucher wie noch nie seit der Gründung 2001. Dies zeigt der 153seitige Jahresbericht 2024, den die seit dem 01.04.2025 amtierende Ombudsfrau für Versicherungen, Dr. Sibylle Kessal-Wulf, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a. D., gemeinsam mit dem...

Mehr lesen

Am 9. April wurde der Entwurf des neuen Koalitionsvertrages vorgestellt, der auch die Finanzbranche in den Fokus nimmt. Besonders die angestrebten Änderungen in der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Während die Prämissen für die gesetzliche Rente eine stagnierende Entwicklung zeigen, gibt es neue...

Mehr lesen

Die Wohngebäudeversicherung steht unter Druck. Alles kennt nur eine Richtung, die nach oben: Die Zahl der Schadenereignisse steigt, die Inflation geht hoch, höhere Kosten für Material und Lohn treiben die Hand­werkerkosten nach oben. Dadurch kommt es zu gewaltigen Prämienerhöhungen. Aber nicht nur das, auch Sanierungsmaßnahmen oder Kündigungen nach...

Mehr lesen

Die BaFin hat vor kurzem ein 'Merkblatt zur Einflussnahme von Anlegern auf Investments und Desinvestments von Investmentvermögen' zur Konsultation gestellt. Es beschreibt den aufsichtsrechtlich zulässigen Einfluss von Anlegern auf Anlageentscheidungen von KVGen (vgl. 'k-mi' 12/25). Auch wenn die BaFin ihre Verwaltungspraxis damit nicht völlig...

Mehr lesen

++ Die Aktie des Sportwettenanbieters Betsson (ISIN: SE0020845014) erreichte im Februar mit knapp 150 SEK ihr bisheriges Jahreshoch, verliert seitdem aber zunehmend an Auftriebskraft. Die Zahlen der Schweden für das Geschäftsjahr '24 fielen mit 17 % Umsatz­anstieg auf einen neuen Bestwert von 1,107 Mrd. EUR gut aus, aber der Nettogewinn...

Mehr lesen