Start

Anzeige

Aktuell

Die BaFin hat vor kurzem ein 'Merkblatt zur Einflussnahme von Anlegern auf Investments und Desinvestments von Investmentvermögen' zur Konsultation gestellt. Es beschreibt den aufsichtsrechtlich zulässigen Einfluss von Anlegern auf Anlageentscheidungen von KVGen (vgl. 'k-mi' 12/25). Auch wenn die BaFin ihre Verwaltungspraxis damit nicht völlig...

Mehr lesen

Seit mehreren Jahren klagen Versicherungsmakler u. a. über die schlechte Erreichbarkeit einiger Versicherer, lange Bearbeitungszeiten bei Anfragen und Anträgen. Als Gründe könnte man Nachwirkungen der Coronazeit bedingte Änderungen, uneinsichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Reduzierung der Homeoffice-Regelungen oder Fachkräftemangel...

Mehr lesen

Mit dem Publikums AIF 'Hahn Pluswertfonds 182 GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG' hat die Hahn Gruppe über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH eine Beteiligung mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 69,0 Mio. € und einem Eigenkapital von 38,0 Mio. € in den Markt gebracht, die sich von vorherigen Angeboten...

Mehr lesen

++ Bankaktien haben vom höheren Renditeniveau und der steileren Zinskurve besonders profitiert und zählen auch im laufenden Jahr zu den Gewinnern mit einem Branchenplus von etwa 30 %. Die Bewertung des Sektors ist mit einer Ertragsmultiplen von knapp zehn und einer erwarteten Dividendenrendite von 5,5 % für '25 nach wie vor attraktiv, analysiert...

Mehr lesen

Der VOTUM Verband fordert nach Verschiebung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) auch die Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage-Pflicht. VOTUM begrüßt die Entscheidung der EU, die Berichtspflichten im Rahmen der CSRD für die meisten Unternehmen um zwei Jahre zu verschieben. Darüber hinaus entschied die EU, das...

Mehr lesen

Mit seinen 180 Volks- und Raiffeisenbanken hat Bayern auch Ende 2024 noch die höchste Dichte an sehr eng regional verwurzelten Genossenschaftsbanken von allen Bundesländern. Im gesamten zurückliegenden Jahr ist die Zahl der Institute durch Fusionen lediglich um drei gesunken, so dass hier weiterhin große Stabilität herrscht. Doch zahlt sich deren...

Mehr lesen

Die 'Prosavus-Rechtsprechung' ist ein geflügeltes Wort im Kapitalmarktrecht. Hierbei geht es bislang darum, dass die Genussrechtsbedingungen der Prosavus AG keine Ergebnisbeteiligung für Investoren gewähren, die vor der Rückforderung des Insolvenzverwalters sicher wären (BGH, Az. IX ZR 247/19, vgl. 'k-mi' 34/21). Jetzt bekommt der Begriff...

Mehr lesen

++ Vom bevorstehenden Dividendenregen in den kommenden Wochen profitieren die Aktionäre der im CAC40 enthaltenen Engie S.A. (ISIN: FR0010208488). Die Ausschüttung je Aktie soll um 5 Cent auf 1,48 EUR steigen. Ausgezahlt wird nach dem HV-Termin am 29.04. Gemessen am aktuellen Kurs von 17 EUR ergibt sich eine Rendite von 8,7 %. Wer zu unserem...

Mehr lesen

Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG stehen seit 01.04.2025 unter neuer Führung. Es sieht so aus, als ob die Generali Deutschland AG (GD AG) bei ihren mit freien Versicherungsvermittlern zusammenarbeitenden Töchtern Tabula rasa gemacht hat. „Die Generali stellt das Vorstandsteam bei ihrem Maklerversicherer Dialog neu auf“ und „G...

Mehr lesen

Am 13.03.2025 nahmen Beamte der Bundespolizei Nürnberg einen 61Jährigen in einem ICE in Nürnberg fest. Wie 'k-mi' exklusiv weiß, handelt es sich um Kay Rieck. Auf Antrag der StA Stuttgart wurde ein Haftbefehl gegen den Deutschen mit Wohnsitz Dubai erlassen. Bis Redaktionsschluss erhielten wir noch keine Rückmeldung, zu welchem Ergebnis der...

Mehr lesen

Große Dramatik bei notleidenden Erneuerbare Energien-Fonds: Die Sanierung der sich in Schieflage befindlichen Leonidas-Fonds droht erneut zu scheitern. Mit der HTB musste bereits ein unabhängiger Sanierer und Asset-Manager angesichts von diversen Intrigen und nicht unabhängiger Presseberichterstattung hinschmeißen (vgl. 'k-mi' 06, 38/22, 36, 38/23)...

Mehr lesen

Geduld ist eine der wichtigsten Voraussetzungen bei der Aktienanlage. So auch bei der Paul Hartmann AG (ISIN: DE0007474041). Diesen soliden Nebenwert stellten wir in 'finanztip' 22/23 beim Kurs von 211 EUR vor und rieten erneut zum Einstieg, nachdem wir bereits in der Vergangenheit ('finanztip' 38/20 und 14/21) erfolgreich auf diesen Nischenwert...

Mehr lesen

„Wir arbeiten gerade an der Verbesserung unserer Berufsunfähigkeitsversicherung. Daher sind derzeit keine Neuabschlüsse möglich“, schreibt die Getsurance GmbH auf ihrer Website. Eine ungewöhnliche Vorgehensweise, die für Spekulationen sorgt. Denn üblicherweise bereiten Anbieter Produktoptimierungen oder neue Produkte im ‚stillen Kämmerlein‘ mit...

Mehr lesen

Bei der Präsentation des sehr erfolgreichen, kumulierten Jahresergebnisses für 2024 der 672 Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Sparda-Banken und der PSD Banken (vgl. 'Bi' 12/25) machte Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), auch direkt deutlich, der genossenschaftliche Sektor werde...

Mehr lesen

Die Prospekte von Schiffsbeteiligungen beschäftigen weiterhin die Gerichte. Der BGH hat aber aktuell wichtige Pflöcke eingeschlagen in einem Verfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG). U. a. ging es dort um die Angaben über den Chartermarkt sowie die Neubau- und Secondhand-Preise für Bulker in dem Prospekt des Schiffsfonds Co...

Mehr lesen

++ Deutlich nach oben korrigiert wurden die Gewinnschätzungen bei Europas Banken in den vergangenen Monaten. Aufgehellt haben sich die Ertragsper­spektiven auch bei den Branchen Bau, Medien und Finanzdienstleister, analysiert die LBBW in ihrem Mitte März veröffentlichten Update zur Sektorallokation. Bei der Mehrheit der Gewinnrevisionen zeigt der...

Mehr lesen

Schäden passieren, und wenn es zu mehreren Schäden kommt, steht oft ein Sanierungsangebot ins Haus. Oder der Versicherer nutzt sein Recht nach § 92 VVG zur Kündigung nach Eintritt eines Versicherungsfalles. Zulässige Vorgehensweisen, die rechtlich nicht zu monieren sind, doch im Umgang mit Versicherungsnehmern und deren beauftragten...

Mehr lesen

"Hinter unserer Gruppe liegt ein geschäftlich erfolgreiches Jahr. Die 672 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken und PSD-Banken in Deutschland haben im Geschäftsjahr 2024 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Sie konnten ihren Jahresüberschuss vor Steuern um 2,3 % auf 9,5 Mrd. € steigern“, legt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der...

Mehr lesen

– von Dr. Paul Schultess, Jonas Philipp Burckgard und Dr. Jörg Streißle, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH/München –

Influencer, die über Social Media Produktempfehlungen abgeben, betreiben damit ein längst allgegenwärtiges Geschäftsmodell. Immer aktiver sind dabei die sog. Finfluencer, also in Social Media tätige Influencer, die über...

Mehr lesen

++ Erstmals in der Geschichte übersprang der DAX am 11.02. die Marke von 22.000 Punkten, um bereits Anfang März die Schwelle von 23.000 hinter sich zu lassen. Seit Jahresbeginn gewann der Index somit 15 % an Wert hinzu. Das war per Ende Februar der drittbeste Abschluss in 37 Jahren DAX-Geschichte und in wenigen Wochen bereits ein Ergebnis, das in...

Mehr lesen