Start

Anzeige

Hier finden Sie unsere

Stellungnahme von 'k-mi'

zur Pressemitteilung des vzbv vom 07.12.2022
„Regulierung des Grauen Kapitalmarkts ist überfällig“ sowie zu dem vom vzbv in Auftrag gegebenen Gutachten „Bewertung aktueller Investments auf dem Grauen Kapitalmarkt“

Aktuell

Beteiligung an einem geschlossenen risikogemischten Publikums-AIF gemäß KAGB. Der Investmentfonds investiert als Co-Investor mittelbar in zwei neu zu errichtende Lab-Office-Immobilien in Boston/USA, deren Flächen überwiegend zu Labor- und Bürozwecken genutzt und an mehrere Mieter vermietet werden sollen, sowie in mehrere mittelbar und unmittelbar...

Mehr lesen

Die AXA Lebensversicherung AG schreibt Versicherungsnehmer zu deren Lebensversicherung an: „Ihre mögliche vorzeitige Überschussauszahlung“, heißt es im Betreff. „Wussten Sie schon, dass Sie sich Ihre vorhandenen Überschüsse vor Ablauf des Vertrages ganz oder teilweise auszahlen lassen können?“, fragt AXA und rechnet dem Kunden, der in den Vertrag...

Mehr lesen

Der Hamburger Logistikspezialist Solvium Capital investiert mit Vermögensan­lagen und AIF in Logistik-Equipment. Für die aktuell in Platzierung befindliche Vermögensanlage Logistik Opportunitäten 4 hat Solvium wie üblich den derzeitigen Investitionsstand detailliert dokumentiert: 13,7 Mio. € wurden bereits in Wechselkoffer,...

Mehr lesen

Entlastung ist das Wort der Stunde: Entlastung durch 'Vater Staat'. Dabei sind die zu Entlastenden am Ende diejenigen, die sich entlasten: Der Staat, das ist nicht irgendeine wie auch immer geartete Zauber-Organisation. Das sind vielmehr genau jene Bürger, die auf weitere Entlastungen hoffen und jene, die weitere Belastungen/Steuern fürchten. ...

Mehr lesen

Der von Haupt-GF Iris Bethge-Krauß gemanagte Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands/VÖB vermeldet soeben gleich zwei neue Mitglieder:

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH und die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG. Beide Unternehmen sind 100%ige Töchter der Helaba. Die Mitgliederversammlung des VÖB hat dem Beitritt der...

Mehr lesen

Während Brexit und Politikerrücktritte für Turbulenzen sorgen, gibt es zwei Konstante im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (UK). Seit 70 Jahren regiert die Queen und seit 2013 herrscht durch Einführung des Provisionsverbots eine erhebliche Beratungslücke: Auch die neuesten Daten aus UK belegen, dass das Provisionsverbot negative...

Mehr lesen

In diesen Tagen haben einzelne Institute eine E-Mail der BaFin erhalten. Darin teilt die Aufsicht informatorisch mit, dass besagter Adressat weiterhin als "kleines und nicht komplexes Institut (SNCI)" eingestuft ist. Der Mitteilung liegt eine "mindestens jährlich im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank" vorgenommene Qualifizierung der...

Mehr lesen

Als erfahrener Extremläufer ist es blau direkt-Geschäftsführer Oliver Pradetto sportlich gewohnt zu fighten, an persönliche Grenzen und im Zweifel auch weit darüber hinaus zu gehen. Was der Pool-Chef bei allem Einsatz immer beherzigt, er bleibt niemals mittendrin im Geschehen stehen, sondern treibt sich und damit blau direkt zu immer neuen...

Mehr lesen

Was heute offiziell beim 121. Verbandstag des Genossenschaftsverbandes Bayern gelaufen ist, kann man nachlesen auf der Homepage des Verbandes. Da liest man bspw., dass Präsident Gregor Scheller eine Diskrepanz sieht zwischen den politischen Sonntagsreden und dem, was die Politik tatsächlich an Unterstützung leiste. Anstelle Genossenschaften in...

Mehr lesen

Die deutschen Aktienindizes zeigen seit Jahresbeginn allesamt steil nach unten. Auch der SDAX ging mit aktuell -28 % gegenüber dem Jahresstart deutlich auf Tiefgang. Da schnitt die Grenke AG (ISIN: DE000A161N30) als unsere Aktie der Woche mit einem Kursrückgang von 23,6 % im gleichen Zeitraum leicht besser ab, als ihr 'Heimat'-Index.

Gegenüber...

Mehr lesen

Eingerahmt von den Rückschauen der beiden Vorstände des Verbandes der Sparda Banken, VV Florian Rentsch und WP/StB Uwe Sterz, gab Prof. Dr. Michael Voigtländer, Chef des Kölner Institut für Wirtschaft, im Rahmen der Bilanz-PK heute einen kurzen, aber hochinteressanten Überblick über seine Einschätzung des Immobilienmarktes - Details hierzu wie eine...

Mehr lesen

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat in der Vorwoche sein neues Logo präsentiert und feiert das enthusiastisch. Weniger Freude dürfte unter den Maklerversicherern herrschen mit Blick auf die Ende September anstehenden GDV-Präsidiumswahlen. Denn wie einer Antwort des Versichererverbandes zu entnehmen ist, wurden bisher...

Mehr lesen

Das Geschäftsjahr 2021 hat die Genossenschaftliche FinanzGruppe allen Widrigkeiten zum Trotz einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 10,5 Mrd. € erwirtschaftet. Die Steigerung von fast 46 % im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 7,2 Mrd. € ist sowohl auf das Wachstum im operativen Geschäft wie auf eine deutliche Entlastung im...

Mehr lesen

Die zur Hypoport-Holding gehörende VALUE AG hat druckfrisch die aktuelle Preisentwicklung des 2. Quartals im Immobilienmarkt vorgestellt.

Danach sind zusammengefasst

  • Preissteigerungen am Wohnungsmarkt ungebremst
  • Eigenheimpreise wieder stark gestiegen (Ø > +4,7%)
  • Preise für Eigentumswohnungen im Bestand weiter dynamisch (Ø > +2,7%) 
  • Mieten steigen...
Mehr lesen

Die Politik befindet sich in Großbritannien nach dem angekündigten Rücktritt von Premierminister Boris Johnson aktuell wieder in schweren Turbulenzen. Bei zwei Sachen herrscht in England allerdings große Kontinuität: Seit 70 Jahren regiert die Queen und seit 2013 herrscht durch Einführung des Provisionsverbots eine erhebliche Be­ratungslücke. Und...

Mehr lesen

 

1. Management und Strategie:

Kapitalverwaltungsgesellschaft des AI Leaders ist Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH/Köln. Die 1999 gegründete Monega KAG ist über ihre Gesellschafter sehr gut im Versicherungs- und Bankenwesen verwurzelt und verfügt über langjährige Expertise in diesen Bereichen. Das Eigenkapital der Gesellschaft beträgt 5,2 Mio....

Mehr lesen

Steigende Zinsen scheinen erst einmal der Vergangenheit anzugehören: Seit die europäischen Zentralbanker jüngst eine Krisensitzung abhielten, akzeptieren Käufer weniger Zinsen für Öffentliche Anleihen. Die Umlaufrendite dieser Anleihen ist seither um fast 50 Basispunkte gesunken. Das ist gut für den Schuldner unseres Bonds der Woche:

Das Land...

Mehr lesen

Die von BMF und BaFin am 17.05.2022 bekanntgegebenen „neuen Grundsätze der Zusammenarbeit“ bedeuten nach unserer Auffassung, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, dass die BaFin sich beim angekündigten Provisionsrichtwert mit dem BMF abstimmen muss (vgl. ‚vt‘ 21/22). Eine ‚vt‘-Anfrage bei der Aufsicht zum ausstehenden...

Mehr lesen

Zum Ende der ersten Börsenhalbzeit herrscht bei fast sämtlichen Anlage-Klassen 'Land unter'. In Europa liegen die Verluste bei etwa 19 %, am Nasdaq bei mehr als 30 %. Nach RCB-Aussagen entspricht das dem schwächsten Auftakt an der US-Börse seit 1962. Lediglich Energiewerte entwickelten sich mit +11 % seit Jahresanfang positiv.

Während der MSCI...

Mehr lesen

Eine Leistungspflicht bei Nässeschäden aufgrund einer undichten Silikonfuge zwischen einer Duschwanne und einer angrenzenden Wand, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wurde zwar vom BGH mit Urteil vom 20.10.2021 (Az. IV ZR 236/20) bei den zugrundeliegenden AVB nicht attestiert (vgl. ‚vt‘ 46/21). Doch dies bedeutet nicht, dass Versicherer...

Mehr lesen