Start

Anzeige

Aktuell

Die Konzentration und Bündelung der Kräfte im Markt der deutschen Maklerpools hat wieder Fahrt aufgenommen (vgl. zuletzt 'k-mi' 29/23), auch wenn es noch nicht zu den längst erwarteten großen Elefanten-Zusammenschlüssen gekommen ist. Doch wie stellt sich für Sie die Situa­tion als Versicherungsmakler und Finanzdienst­leister in Bezug zu den...

Mehr lesen

Erstaunlich resistent verhielten sich die Börsen in den jüngsten Wochen, obwohl Chinas Konjunkturmotor nicht in die Gänge kommt, Moody's eine Vielzahl von US-Banken zurückgestuft hat und die USA ihren Status als Top-Schuldner aufgrund ausufernder Staatsverschuldung eingebüßt hat. Deutschland ist dabei Schlusslicht im internationalen Konjunkturzug...

Mehr lesen

Entscheidet sich ein Versicherungsnehmer, bspw. weil er unzufrieden ist mit seinem Vermittler, einen Versicherungsmakler zu mandatieren, dann ist das eine eindeutige Willensäußerung, wem der Verbraucher nun das Vertrauen schenkt und von wem er beraten und betreut werden möchte. Bei kundenorientierten Unternehmen stehen die Kunden getreu dem Motto...

Mehr lesen

Der private Immobilienfinanzierungsmarkt stagnierte bei stabilen Rahmenbedingungen im zweiten Quartal weitgehend auf dem niedrigen Niveau des Vorquartals Q1/23. Das sagen zumindest die aktuellen Zahlen der Hypoport-Gruppe, die u. a. über die Plattform Europace bzw. die Teilplattformen GENOPACE für die Genobanken und FINMAS für die Sparkassen...

Mehr lesen

Im Internet und in den Sozialen Medien tummelt sich mittlerweile eine schier unendliche Fülle an sog. Finanz-Coachings, Finanz-Mentorings oder Finanz-Workshops. Dies ruft nun auch die BaFin auf den Plan. Aus unserer Sicht wurde dies auch höchste Zeit, denn die diversen Coaching-Angebote sind eine unregulierte Konkurrenz zu Ihren Beratungsangeboten...

Mehr lesen

Über die Hälfte der Unternehmen in Europa hat im zweiten Quartal bessere Ergebnisse ausgewiesen als erwartet. Trotzdem kommt am Markt keine überschäumende Kauflust für Dividendenpapiere auf. Der Grund: Die Analysten-Gilde schraubte die Schätzungen bereits im Vorfeld stark zurück. Grundsätzlich ist auch für die kommenden drei Quartale von einer...

Mehr lesen

660 physische Angriffe auf Geldautomaten registrierte das Bundeskriminalamt/BKA in 2022 laut dem aktuell veröffentlichten Lagebericht. (Versuchte) Sprengungen stellten mit 496 Fällen und einem Anstieg von 26,5 % dabei mit weitem Abstand den Löwenanteil dar. Rund 29,9 Mio. € gibt das BKA hier als Beuteschaden an, doch der Schaden an Geldautomaten...

Mehr lesen

'k-mi' wertet regelmäßig die Statistiken der britischen Finanzaufsicht FCA aus, um mehr Objektivität in die Debatte um ein Provisionsverbot zu bringen (vgl. 'k-mi' 32/20, 34/21, 33/22). Glaubt man Verbraucherschützern, ist Großbritannien das Land, in dem durch das Provisionsverbot angeblich die Interessenkonflikte abgeschafft wurden: Die ganz...

Mehr lesen

DF Deutsche Finance Investment Fund 23 – Club Deal UK Logistik. Beteiligung an einem geschlossenen Publikums-AIF nach dem Grundsatz der Risikomischung gemäß KAGB. Die Anlagestrategie ist die Investition in ein bereits feststehendes Portfolio aus sechs gewerblich genutzten Logistikimmobilien, die auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs belegen...

Mehr lesen

++ Auf die Kurschancen des Vermögensverwalters DWS Group wiesen wir in 'finanztip' 16/23 hin und rieten bei 30,34 EUR zum Einstieg. Der SDAX-Wert (ISIN: DE000DWS1007) liegt aktuell schon mit 5 % im Plus und hat im Juni noch eine satte Ausschüttung von 2,05 EUR je Aktie geleistet. Insgesamt warf das Investment in wenigen Monaten somit eine Rendite...

Mehr lesen

Die von der Bundesregierung eingesetzte Fokusgruppe private Altersvorsorge unter dem Vorsitz des Parlamentarischen Staatssekretärs beim BMF, Dr. Florian Toncar, hat kürzlich ihren Abschlussbericht vorgelegt. Aufträge der Fokusgruppe waren einerseits ++ die Möglichkeit eines öffentlich verantworteten Fonds zu prüfen, der Altersvorsorgesparern ein...

Mehr lesen

Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken sind der (Finanz-)Hort des deutschen Mittelstands, dem nicht nur ökonomischen Herzen unserer Gesellschaft. So gesehen ist das 'Ländle' die Herzkammer der Republik und die jetzt verkündeten Halbjahresbilanzzahlen der 50 Sparkassen des Sparkassenverbands Baden-Württemberg stehen repräsentativ für die...

Mehr lesen

Am 22. Juli, also vor wenigen Tagen, jährte sich zum 10. Mal einer der wichtigsten Stichtage für Sachwertanlagen. Der 22.07.2013 stellte für unsere Branche eine grundlegende Zäsur dar: An diesem Tag traten wesentliche Teile der AIFM-Richtlinie durch das deutsche AIFM-Umsetzungsgesetz in Kraft. Das Kapitalanlagegesetzbuch/KAGB trat an die Stelle des...

Mehr lesen

Im ersten Halbjahr war Japans Börse der beste Aktienmarkt im gesamten asiatischen Raum mit einem Kursanstieg von gut 28 % beim Nikkei 225 Index und 23 % beim TOPIX. Die eklatante Schwäche des Yen drückte den Gewinn für Anleger, die in EUR abrechnen, zwar auf die Hälfte zusammen. Mit rund 14 % Anstieg sicherte sich Tokio aber immer noch einen Platz...

Mehr lesen

Der britische Versicherer Aviva scheint von deutschen Gesetzen wenig zu halten. Eine Vollmacht, die unbefris­tet ausgestellt wurde, ist gültig, bis diese vom Vollmachtgeber widerrufen oder vom Vollmachtnehmer zurückgegeben wird. Und wenn die Vollmacht eine Postempfangsvollmacht beinhaltet, dann greift die Korrespondenzpflicht. Doch die Aviva Life &...

Mehr lesen

++ Die Lage im Bausektor trübt sich nach Einschätzung der LBBW weiter ein. Die Branche wird derzeit nur noch mit einer neutralen Bewertung eingestuft. Die gestiegenen Bau- und Lieferkosten werden zudem noch durch den Arbeitskräftemangel und verschärfte Finanzierungsbedingungen überlagert. Gewinn-Mitnahmen scheinen u. E. daher angebracht, wie...

Mehr lesen

Die Interlloyd Versicherungs-AG sieht sich selbst als Versicherungsmakler-Spezialist und weist als Philosophie aus, „konsequent ihre Positionierung als maklerorientierter Versicherer“ umzusetzen. Grundlage der Vertriebsphilosophie sei „der äußerst sensible Aufbau von Vertriebspartnerschaften“. Das sind schöne Worte.

Mit einer aktuellen Aktion...

Mehr lesen

Die Präsentation der Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 der Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, die wir Ihnen auf Basis der vorläufigen Ergebnisse bereits in 'Bi' 11/23 vorstellten, nutzte der BVR nun auch, um zu den wichtigsten politischen und regulatorischen Themen Stellung zu beziehen. Dabei findet das BVR-Präsidium,...

Mehr lesen

Die JDC Group AG hat sich seit 1. Juni 2023 mit dem erfahrenen Digitalplattform-Manager Marcus Rex für die Vorstandsressorts Marketing und Vertrieb verstärkt. Rex verantwortete zuvor als CSO Insurance Market die Versicherungsaktivitäten der Hypoport SE und kennt den Markt auch über seine früheren leitenden Tätigkeiten bei Interhyp und Planethome...

Mehr lesen

Nach einem rabenschwarzen Börsenjahr '22 rappelte sich der Nasdaq 100 Index seit Jahresbeginn zu einem kräftigen Kursschub von 27 % (EUR-Basis) auf. Viele Titel sind inzwischen wieder sehr hoch bewertet und dementsprechend rückschlaggefährdet. Allein Apple bringt es inzwischen auf eine Marktkapitalisierung von rund 3 Bio. USD und ist somit etwa...

Mehr lesen