Aktuelle Themen

Wenn Sie bereits 'versicherungstip'-Abonnent sind: Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an (6stellige Kundennummer und Passwort), um auch von Ihrem Smartphone den vollen Zugriff auf alle versicherungstip-Ausgaben und -Inhalte im PDF-Format zu bekommen! Bei Fragen zum Online-Zugang und zur Registrierung kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

Die Europäische Kommission hat am 24.05. ihren mehrfach verschobenen Gesetzesentwurf für eine EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy) vorgelegt. Eigentlich soll diese das Vertrauen in die Märkte stärken und insbesondere Investitionen von Kleinanlegern fördern. ‚Setzen, sechs‘, muss aus deutscher Verbraucher- und Versicherungsmakler-Sicht als Schulnotenbewertung für die Zielabweichung konstatiert werden. Es gibt nur eine gute...

Mehr lesen

Baloise: DWS-Fondsdiplom innerhalb von zwei Kaffeepausen

Mit Pressemeldung vom 9. Mai brüstet sich die Baloise mit der Ankündigung „Baloise qualifiziert Vertrieb mit DWS Fondsdiplom“ und kündigt an, „konsequent weiter auf Kompetenz in Investment und fondsgebundener Altersvorsorge“ zu setzen. Die Vertriebseinheiten Financial Services und Baloise Vertriebsservice AG bieten 34d- und 34f-Vermittlern eine IDD-konforme online-Qualifizierung in Kooperation mit der DWS an: „Wir freuen uns sehr, das DWS...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Debeka kommt der Unterlassungserklärungs-Forderung der VZ Hamburg nicht nach

Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZ HH) fordert von dem Debeka Lebensversicherungsverein a. G. die Abgabe einer Unterlassungserklärung (UE). Aus Sicht der sogenannten Verbraucherschützer führt eine Klausel zum Stornoabzug bei Kündigung in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Debeka Rentenverträge zu einer unangemessenen Benachteiligung der Versicherten. Nach § 169 Abs. 5 VVG muss ein Stornoabzug vereinbart, beziffert und angemessen...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

BU bereits für Grundschüler

Mit der neuen Generation ihrer ‚Golden BU‘ für Schüler senkt die LV 1871 das Eintrittsalter von zehn auf sechs Jahre. Damit ist nun auch ein vollwertiger Berufsunfähigkeitsschutz ab Schulbeginn möglich.

„Die frühzeitige Absicherung von Schülerinnen und Schülern lohnt sich gleich doppelt: Zum einen ermöglicht der in jungen Jahren meist noch sehr gute Gesundheitszustand eine günstige Risikobewertung; zum anderen kann sich die Risikoeinstufung...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Sinkende Darlehenshöhe

Durch das gestiegene Zinsniveau sinkt die durchschnittliche Darlehenshöhe für Baukredite. Sie beträgt nur noch 271.000 € – die geringste Summe seit rund drei Jahren. Ende 2021 nahmen Käufer und Bauherren noch fast 50.000 € mehr für ihre Immobilie auf (319.000 €). Das ist ein Ergebnis aus dem aktuellen ‚Trendindikator Baufinanzierung’ (DTB) der Dr. Klein Privatkunden AG/Lübeck für April 2023.

Zu den weiteren DTB-Zahlen: ++ Die Standardrate,...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

BU-Rating

Die Rating-Agentur Morgen & Morgen GmbH hat die Ergebnisse des diesjährigen M&M Ratings Berufsunfähigkeit veröffentlich. Insgesamt wurden 617 BU Tarife und Tarifkombinationen bewertet. Das BU-Rating besteht aus vier Teilratings mit unterschiedlicher Gewichtung: Bedingungen (40 %), Kompetenz (30 %), Beitragsstabilität (20 %) und Antragsfragen (10 %).

Die Bayerische „erhält quer durch die Bewertungskategorien und Produktgruppen ausgezeichnete...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Online-Maklerstammtisch zur betrieblichen Krankenversicherung

Beim nächsten Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 13.06.2023 (17.00–19.00 Uhr) informiert Rentenberater Markus Kirner über Aktuelles zur bKV. Als Ziele der Online-Veranstaltung werden genannt: ++ Marktanalyse als Grundlage der Beratung beherrschen  ++ Kundeninteressen richtig beraten und erforderliche Maßnahmen ergreifen  ++ Umgang und Auslegung der gesetzlichen Regelungen erlernen  ++ Rechtliche Grundlagen in der Praxis anwenden  ++ Rich...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZ HH) fordert von dem Debeka Lebensversicherungsverein a. G. die Abgabe einer Unterlassungserklärung (UE). Aus Sicht der sogenannten Verbraucherschützer führt eine Klausel zum Stornoabzug bei Kündigung in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Debeka-Rentenverträge zu einer unangemessenen Benachteiligung der Versicherten. Nach § 169 Abs. 5 VVG muss ein Stornoabzug vereinbart, beziffert und angemessen sein....

Mehr lesen

Die Bedeutung der Privatversicherten für das Gesundheitswesen ist gewachsen

Angesichts des drohenden Milliarden-Defizits in der gesetzlichen Krankenkasse kommt aus Kreisen von SPD und Grüne der Vorschlag, die GKV-Beitragsbemessungsgrenze (4.987,50 € monatlich) auf die Renten-Beitragsbemessungsgrenze (West: 7.300 € monatlich) explodieren zu lassen (vgl. ‚vt‘ 20/23). Da damit zugleich die Anhebung der GKV-Versicherungspflichtgrenze (5.550 € monatlich) auf die dann neue BBG einhergehen dürfte, käme das einem Teileinstieg in...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

… oder besser gleich einen qualifizierten Versicherungsmakler mandatieren. Wozu eine leistungsfähige IT? Wozu qualifizierte Vermittler? Warum nutzt man beides – gesetzt den Fall, man verfügt darüber – nicht? Das ist eine Frage, der wir bei der Provinzial Versicherung AG nachgehen. Kürzlich hat der in Düsseldorf ansässige öffentliche Versicherer Kunden ein Werbeschreiben mit der Deutschen Post geschickt. „Das Jubiläum der Provinzial ProProdukte –...

Mehr lesen

Die ,EU-Anreiz-Studie' offenbart Argumente gegen Provisionsverbot:

Wie Sie die Provisionsverbotsforderung der EU bewerten, können Sie uns in der Umfrage mitteilen.

Hier geht es zur vt-Umfrage.

 

Sonderseite

BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler

Hier geht´s zur Infoseite zum Gesetzgebungsverfahren und zur k-mi-Umfrage.

 


Highlights der ‚vt‘-Berichterstattung mit Recherchen, Enthüllungen und Spezialthemen zu Personen, Sachthemen und Unternehmen, die über den Tag hinaus mit bleibendem Informationswert für Versicherungsmakler und unabhängige Vermittler sind. Diese einmalige Fundgrube erweitern wir für Sie fortlaufend.

 

Laden Sie sich hier unser aktuelles 'vt'-Inhaltsverzeichnis herunter!

Inhaltsverzeichnis 2022

Inhaltsverzeichnis 2021

Inhaltsverzeichnis 2020

Inhaltsverzeichnis 2019

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Produkten und Diensten? Senden Sie uns eine Nachricht! Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt!

 
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter aus den Bereichen Banken, Finanzen, Kapitalmarkt und Versicherungen - in unseren Informationsbriefen berichten wir über für Ihre berufliche Zukunft wichtige Themen ausführlich.