Aktuelle Themen

Wenn Sie bereits 'versicherungstip'-Abonnent sind: Melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an (6stellige Kundennummer und Passwort), um auch von Ihrem Smartphone den vollen Zugriff auf alle versicherungstip-Ausgaben und -Inhalte im PDF-Format zu bekommen! Bei Fragen zum Online-Zugang und zur Registrierung kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

Jahresausblicke der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2016

Neben der Niedrigzinsphase gesellt sich zur Regulierung und Kodexisierung nun die zunehmende Digitalisierung unserer Branche. Wie so oft gibt es nicht nur eine Seite der Medaille, Nachteile sind mit Vorteilen gepaart. Bürokratisierende, das Kerngeschäft behindernde und unternehmerische Entscheidungen lähmende Entwicklungen sollten auf ein notwendiges Niveau begrenzt werden, die Chancen neuerer Entwicklungen gilt es dagegen zu nutzen. Wie werden...

Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten.

Bitte melden Sie sich an, oder registrieren sich für ein Abonnement.

Login Abonnent werden

Versicherungsmakler, die eine Anbindung an die Württembergische Versicherung in Erwägung ziehen, erhalten einen „Vermittlerfragebogen“ und sollen eine vorformulierte „Erklärung“ abgeben. Makler sind verunsichert und schockiert, wie umfassend sie gegenüber der Württembergischen ‚die Hosen runterlassen’ sollen.

Das hat die ‚vt’-Redaktion auf den Prüfstand gestellt: Bereits die Statusabfrage wirft die Frage auf, ob das Pamphlet überhaupt von einem...

Mehr lesen

Das FinTech-Unternehmen moneymeets community GmbH/Köln hat die ungenehmigte Werbung mit namhaften Versicherern als „Kooperationspartner“ auf seiner Webseite eingestellt.

Mehr lesen

„Bitte überlassen Sie uns eine Maklervollmacht mit einem Firmenstempel, da es sich hier bei dem VN um eine GmbH handelt. Danach werden wir Ihnen die gewünschten Auszüge zukommen lassen“, antwortet die Allianz Versicherungs-AG dem Versicherungsmaklerbüro Volker Müller/Köln. Zuvor hatte der Versicherungsmakler eine von der Geschäftsführerin der GmbH unterschriebene Maklervollmacht sowie eine Anlage mit den zukünftig von ihm betreuten...

Mehr lesen

Weitere Rechtsstreitigkeiten drohen durch unerlaubte Werbung mit Versicherern

 

Das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets community GmbH hat vor dem Landgericht Köln eine empfindliche Niederlage einstecken müssen (Az.: 84 O 65/15). Das Gericht erklärte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Unternehmens für unzulässig, mit denen moneymeets Verbraucherrechte wie den Anspruch auf Beratung sowie Haftung ausschloss.

Mehr lesen

Alle nach dem 01.01.1961 Geborenen genießen seit dem 01.01.2001 keinen Berufsunfähigkeitsschutz (BU) der gesetzlichen Rentenversicherung mehr, sondern nur noch die nicht ausreichende Erwerbsminderungsrente. „Da das bestehende Modell der privaten Vorsorge sich für viele Berufstätige als untauglich erwiesen hat, muss es dringend reformiert werden“, fordern jetzt Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale NRW in einem gemeinsamen...

Mehr lesen

Immer mehr Sparkassen erheben die Forderung nach einer staatlichen Sparprämie. Der Staat soll einen Teil der Ersparnis, die er durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) habe, an die Sparer zurückgeben. Diese Auffassung bekräftigten jüngst Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), und Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse (Haspa). Damit gliedern sie sich in die...

Mehr lesen

Das „persönliche Online-Portal ‚Meine Allianz’“ der Allianz Versicherungen funktioniert nicht fehlerfrei. So kann es passieren, dass trotz ungekündigtem Maklermandat Kunden nach dem Login unter „Kontakt“ einen Allianzvertreter mit dessen vollumfänglichen Kontaktdaten und ggf. Foto vorfinden. Wie wir Sie in Teil 1 in der ‚vt’-Ausgabe der Vorwoche informierten, ist für die Allianz ihr Online-Portal „neben Post und Telefonie ein weiterer wichtiger...

Mehr lesen

Die Allianz Versicherungen haben ein Problem mit ihrem „persönlichen Online-Portal ‚Meine Allianz’“. Denn trotz ungekündigtem Maklermandat kann es passieren, dass Kunden nach dem Login unter „Kontakt“ einen Allianzvertreter mit dessen vollumfänglichen Kontaktdaten und ggf. Foto vorfinden. Doch mit dem eingeblendeten Allianzler hat der Kunde gar nichts zu tun. Jedenfalls bisher, denn aus derartigen unzutreffenden (irreführenden?) Kontakt-Angaben...

Mehr lesen

Zunächst wollen die Erstversicherer der R+V Versicherungsgruppe per „Ergänzung der vertraglichen Vereinbarung“ Makler dazu verpflichten, „zu Beginn der Geschäftsbeziehung zu seinem Kunden eine von diesem unterzeichnete Maklervollmacht einzuholen und diese Condor auf Anforderung zwecks Nachweises zur Verfügung zu stellen“ (vgl.  ‚vt’ 03/15).

Im Rahmen der ‚vt’-Recherche haben wir deren Vorstand Heinz-Jürgen Kallerhoff um Stellungnahme gebeten,...

Mehr lesen

Die ,EU-Anreiz-Studie' offenbart Argumente gegen Provisionsverbot:

Wie Sie die Provisionsverbotsforderung der EU bewerten, können Sie uns in der Umfrage mitteilen.

Hier geht es zur vt-Umfrage.

 

Sonderseite

BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler

Hier geht´s zur Infoseite zum Gesetzgebungsverfahren und zur k-mi-Umfrage.

 


Highlights der ‚vt‘-Berichterstattung mit Recherchen, Enthüllungen und Spezialthemen zu Personen, Sachthemen und Unternehmen, die über den Tag hinaus mit bleibendem Informationswert für Versicherungsmakler und unabhängige Vermittler sind. Diese einmalige Fundgrube erweitern wir für Sie fortlaufend.

 

Laden Sie sich hier unser aktuelles 'vt'-Inhaltsverzeichnis herunter!

Inhaltsverzeichnis 2022

Inhaltsverzeichnis 2021

Inhaltsverzeichnis 2020

Inhaltsverzeichnis 2019

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Produkten und Diensten? Senden Sie uns eine Nachricht! Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt!

 
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter aus den Bereichen Banken, Finanzen, Kapitalmarkt und Versicherungen - in unseren Informationsbriefen berichten wir über für Ihre berufliche Zukunft wichtige Themen ausführlich.